- Handel per Termin
- Handel per Termin,andere Bezeichnung für Termingeschäfte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Börsen — [niederländisch, angeblich nach einer Brügger Kaufmannsfamilie van der Burse, vor deren Haus sich Kaufleute zu Geschäftszwecken getroffen haben sollen; der Familienname wird mit niederländisch beurs = Geldbeutel (von spätlateinisch bursa =… … Universal-Lexikon
Derivat (Wirtschaft) — Derivate (gelegentlich auch als Termingeschäfte im weiteren Sinn bezeichnet) sind Finanzinstrumente, deren Preis oder Wert von den künftigen Kursen oder Preisen anderer Handelsgüter (zum Beispiel Rohstoffe oder Lebensmittel), Vermögensgegenstände … Deutsch Wikipedia
Börse — (franz. Bourse, engl. Exchange, Change, ital. Borsa, holländ. Beurs), ein Gebäude, worin in bestimmten Stunden Kaufleute und ihnen gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Devisen — finanzielle Mittel; Valuta (fachsprachlich); Kapital; Währung; Geld; Zahlungsmittel * * * Devisen [zu Devise, da auf den ersten Auslandswechseln ein Spruch stand], ausländische Zahlungsmittel im Besitz von Inländern; bankwirtschaftlich: A … Universal-Lexikon
blanko — blạn|ko 〈Adv.〉 leer, nicht vollständig ausgefüllt (Formular, Scheck) [<ital. bianco „weiß, unbeschrieben“] * * * blạn|ko <Adv.> [zu ital. bianco, eigtl. = weiß, aus dem Germ., verw. mit ↑ blank]: a) (von Papier) unbedruckt, unliniiert; … Universal-Lexikon
Hedgegeschäft — Hedge|ge|schäft 〈[hɛ̣dʒ ] n. 11; Wirtsch.〉 (bes. an der Warenbörse übliche) Art des Kurssicherungsgeschäfts, wodurch das Risiko von Preis u. Kursschwankungen verringert wird [zu engl. hedge „absichern“] * * * Hedge|ge|schäft [ hɛʤ…], das; [e]s, e … Universal-Lexikon
Deutscher Euro — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land … Deutsch Wikipedia
EUR — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land … Deutsch Wikipedia
Euro-Umstellung — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land … Deutsch Wikipedia
Euroumstellung — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land … Deutsch Wikipedia